🦆 Kurzes Vorwatscheln:
Manche Demos machen etwas mit einem.
The Last Exam hat mich nicht nur in eine zauberhafte kleine Welt entführt – es hat mir auch sehr deutlich gemacht:
Ich habe absolut keine Ahnung von Kunst. Und das ist völlig okay.
Denn was dieses Spiel schafft, ist viel mehr als das bloße Bestehen einer Prüfung: Es zeigt, wie nah Unsicherheit und Schönheit beieinander liegen.
Und es lässt dich für einen Moment in einem so liebevoll gestalteten Stil versinken, dass selbst die Aufregung vor dem letzten Examen fast… gemütlich wirkt.
🎮 Das Spiel im Überblick
🪿 Titel | The Last Exam |
---|---|
🎯 Genre | Point-&-Click-Adventure, Narrative Adventure |
🛠️ Entwickler | He2 Games, Neslihan Aydınoğlu |
🧠 Plattform | PC |
🗓️ Release | noch offen (Demo auf Steam, Stand: 07.08.25) |
⏱️ Spielzeit | ca. 30 Minuten |
💰 Preis | noch nicht bekannt |
👀 Was du spielst
In The Last Exam schlüpfst du in die Rolle von Dylan, einem Kunststudenten, der sich auf seine Abschlussprüfung vorbereitet.
Die Demo zeigt einen kurzen, aber dichten Ausschnitt aus diesem Tag: Du bewegst dich durch dein kleines Studentenzimmer, interagierst mit Objekten und bereitest dich innerlich auf die große Präsentation vor.
Keine epischen Quests, keine Bosskämpfe – sondern das echte Gefühl, an einem Wendepunkt zu stehen.
Kunst? Leben? Popkultur? Alles Teil dieser kleinen Welt.
👩💻 Wer hinter dem Spiel steckt
The Last Exam wurde von He2 Games entwickelt, einem kleinen Studio aus Ankara, Türkei. Die Demo ist ein Herzensprojekt von Neslihan Aydınoğlu, der das Spiel solo umsetzt – von der Story über die Kunst bis zur Programmierung. Die handgemalte Aquarell-Optik verleiht dem Spiel seinen einzigartigen, zarten Look, der sowohl persönliche Note als auch kreative Vision zeigt.
💡 Was bleibt im Schnabel hängen?
✅ Wunderschöner, handgezeichneter Stil – wie ein Skizzenbuch mit Seele
✅ Dialoge authentisch und feinfühlig geschrieben
✅ Grogu über’m Schreibtisch – charmantes kleines Detail, das hängen bleibt
✅ Gelungene Stimmung: Zwischen Nervosität und Wärme
✅ Kleine, intime Welt – mit großer Wirkung
🐤 Was watschelt holprig?
⚠️ Mauszeiger verschwindet in Dialogen – das irritiert und stört die Steuerung
⚠️ Keine Optionen zur Textgeschwindigkeit oder -größe
⚠️ Manche Objekte könnten interaktiver sein – da geht vielleicht noch mehr in der Vollversion
🎙️ Quack-Fazit:
The Last Exam ist ein stiller, kurzer Blick in ein Leben kurz vor dem Absprung – zart erzählt, wunderschön gezeichnet und mit liebevollen Details, die mehr sagen als große Monologe.
Die Demo macht Lust auf mehr – auch wenn sie mich kurz daran erinnert hat, wie wenig Ahnung ich von Kunst habe.
Aber das Schöne ist: Man muss nichts verstehen. Man darf einfach fühlen.
