🦆 Kurzes Vorwatscheln:
Es gibt Demos, die bleiben weniger wegen der Action im Kopf, sondern wegen der Atmosphäre, die sie erschaffen. Cralon gehört genau in diese Kategorie: mystisch, leicht unheimlich, mit einer Welt, die zum Erkunden einlädt und zugleich Respekt einflößt. Auf der Gamescom konnten wir die Demo selbst spielen – und hatten nicht nur spannende Eindrücke vom Spiel, sondern auch ein sehr nettes Gespräch mit den Entwicklern.
🎮 Das Spiel im Überblick
🪿 Titel | Cralon |
---|---|
🎯 Genre | Narratives Adventure, Mystery |
🛠️ Entwickler | Pithead Studio |
🧠 Gespielt auf | PC |
🗓️ Release | noch offen (Stand: 13.09.25) |
⏱️ Spielzeit | ca. 20 Minuten (Spielzeit war auf Gamescom begrenzt) |
💰 Preis | noch nicht bekannt |
👀 Was du spielst
In Cralon übernimmst du die Rolle eines Reisenden in einer düsteren, mystischen Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Zwischen verfallenen Orten, geheimnisvollen Figuren und unheimlichen Schatten bewegst du dich langsam durch eine Geschichte, die Puzzle-Elemente und Erkundung geschickt miteinander verbindet.
Besonders eindrucksvoll: die Synchro, die jede Begegnung atmosphärisch trägt.
Die Steuerung war in der Demo ein zweischneidiges Schwert: Mit Controller wirkte vor allem die Item-Auswahl umständlich und hakelig, mit Maus und Tastatur spielte es sich dagegen flüssig und präzise.
👩💻 Wer hinter dem Spiel steckt
Pithead Studio, gegründet von Björn und Jenny Pankratz (alteingesessene Köpfe hinter Gothic, ELEX & Co.), steht für dichte, unheimliche Erzählungen in immersiven Welten. Das Team strahlt Leidenschaft aus – und diese spürt man sofort, wenn man mit ihnen über Cralon spricht.
💡 Was bleibt im Schnabel hängen?
✅ Mystische, unheimliche Welt – Stimmung sofort greifbar
✅ Sehr gute Synchro – Dialoge tragen die Atmosphäre
✅ Liebevolles Entwicklerteam – spürbare Leidenschaft fürs Projekt
✅ Mix aus Erkundung & Story – mehr als nur laufen und schauen
🐤 Was watschelt holprig?
⚠️ Steuerung mit Controller – vor allem Item-Auswahl umständlich
🎙️ Quack-Fazit:
Cralon hat uns auf der Gamescom gezeigt, dass es seine Stärken in Atmosphäre und Erzählung findet. Die mystische Welt ist bedrückend und faszinierend zugleich, die Synchro macht sie lebendig, und die Entwickler haben uns mit ihrer Leidenschaft sofort angesteckt. Steuerung mit Maus und Tastatur klar besser als mit Controller – aber das sind Dinge, die sich noch glätten lassen. Wir sind gespannt, welche Geheimnisse Cralon noch für uns bereithält.
