Köln hat wieder geglüht – und wir mittendrin! Vom 20. bis 24. August haben wir unsere Flügel ordentlich ausgebreitet und sind kopfüber in den größten Gaming-Teich Europas gesprungen: die Gamescom 2025. Natürlich hat es uns wie jedes Jahr in den bunten, lauten und pixeligen Bereich verschlagen, der für uns das absolute Highlight bleibt: die Indie Arena Booth.
🎤 Bühne frei fürs große Spektakel
Bevor wir tief ins Indie-Wasser geplanscht sind, haben wir uns auch ein bisschen Mainstream-Gänsehaut gegönnt: Bei der Opening Night Live wurden die großen Ankündigungen gefeiert – und ja, wir haben zwischendurch mit offenen Schnäbeln gestaunt. Ein besonderes Highlight außerhalb der Messehallen war dann noch das Witcher-Konzert, bei dem wir uns von orchestralen Melodien ordentlich durch die Federn streicheln lassen konnten. Ein klangvolles Kontrastprogramm zum Indie-Gewusel, das uns perfekt eingestimmt hat.


🎮 Ein Paradies für Indie-Enten
Die Indie Arena ist einfach jedes Jahr das Nest, in dem wir uns am wohlsten fühlen. Hier tummeln sich kreative Köpfe, mutige Ideen und Spiele, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte. Ob knallbuntes Couch-Coop, düstere Experimente oder Games, die Genres wild miteinander vermischen – wir haben alles angetestet, was nicht bei drei ins Schilf geflüchtet ist.


🫶 Entwickler:innen zum Verlieben
Ein ganz dickes Quak an alle, die wir an den Ständen getroffen haben: wirklich ausnahmslos sympathische Menschen! Man merkt einfach, wie viel Herzblut in jedem Projekt steckt. Zwischen den Gesprächen über Spielmechaniken, Artstyles und Release-Pläne haben wir uns oft dabei erwischt, wie wir einfach nur breit geschnattert haben.


🐣 Über den Tellerrand geschnattert
Besonders spannend war für uns, dass wir auch Spiele ausprobiert haben, mit denen wir privat bisher weniger vertraut waren. Statt nur im gewohnten Teich zu paddeln, haben wir uns bewusst auch mal ins unbekannte Wasser gewagt – und wurden überrascht, wie viel Spaß es macht, neue Genres und Spielideen zu entdecken.


📸 Noch mehr Quakerei folgt
Wir haben natürlich auch eine ganze Reihe von Spielen ausführlich angetestet – und die stellen wir euch bald im Detail vor. Bleibt also gespannt, welche pixeligen Schätze wir für euch aus dem Indie-Teich gefischt haben.

🐥 Unser Fazit
Die Gamescom ist riesig, laut und manchmal auch ein bisschen überwältigend – aber in der Indie Arena fühlt man sich immer wie zu Hause. Für uns war es wieder mal der perfekte Ort, um zu zocken, zu quatschen und jede Menge neue Lieblingsspiele zu entdecken. Mit Opening Night Live, Witcher-Konzert und Indie-Flair war das Ganze für uns ein rundum gelungenes Entenabenteuer.